Freundschaften sind etwas Besonderes und keinesfalls selbstverständlich

Freundschaften beruhen auf gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Zeig, dass du sie schätzt und weniger als selbstverständlich ansiehst.

Gehe weniger oder nicht mehr davon aus, dass deine Freunde und Freundinnen selbstverständlich immer für dich da sind.

Freundschaften beruhen auf Gegenseitigkeit. Gemeinsame Werte, Sportarten oder etwa Hobbies verbinden Menschen oft über eine sehr lange Zeit.

Freundschaften müssen aber auch gepflegt werden. Wenn Leute sagen, dass gute Freundschaften nicht gepflegt werden müssen, dann irren sie sich. Vermutlich empfinden sie es nicht als Pflege, was ein schönes Zeichen für eine aktive Freundschaft ist.

Klar ist aber auch, dass niemand so recht weiss, wann eine Freundschaft beginnt und wann sie endet. Es kann sein, dass du von 20 Menschen als «gute Freundin/guter Freund» bezeichnet wirst, du selber aber nur 3 als gut oder sogar beste bezeichnest. Mache diese Liste und überprüfe sie von Zeit zu Zeit. Denn Bekannte können zu sehr guten Freundinnen/Freunden werden.

Vielleicht magst du deine guten und besten Freundinnen und Freunde im Mobiltelefon als Favoriten markieren, sodass du eine gute Übersicht hast, wen du regelmässig kontaktieren willst.

Weiterführende Infos

Studien
Online-Magazin
Buchtipps
Podcasts
Videos