Iss frische Lebensmittel. Sie sind pure Energie für Körper und Geist

Dadurch erreichst du eine bessere Nährstoffbalance, hast die Inhaltsstoffe unter Kontrolle, nimmst weniger versteckte Kalorien zu dir, ernährst dich bewusster und dein Essen schmeckt erst noch frischer und besser.

Industriell stark verarbeitete Lebensmittel sind alles Andere als gesund. In mehreren Studien wurde festgestellt, dass stark verarbeitete Lebensmittel krankheitsfördernd sind und sogar zur Lebensverkürzung führen können.

Stark verarbeitete Lebensmittel sind zum Beispiel kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, süsse oder salzige Snacks, Glace, Schokolade-Riegel, süsse Gebäcke, Margarine, Tiefkühlpizza, Geflügelnuggets, Wurstwaren. Und auch pflanzliche Alternativen für Fleisch, Milch, Joghurt und Käse sind sehr oft industriell stark verarbeitet.

Die einfachste Orientierung, industriell hergestellt Lebensmittel zu erkennen, ist die Frage zu beantworten: hätten das die Leute vor zweihundert Jahren als Lebensmittel erkannt?

Reduziere Fertiggerichte Schritt für Schritt. Erhöhe stetig die Anzahl Tage pro Woche, an denen du ohne Fast Food leben willst.

Mit Kräutern und Gewürzen kannst du deine Mahlzeit zusätzlich viel wertvoller machen.

Weiterführende Infos

Online-Magazin
Buchtipps
Podcasts
Videos