





Eine Aufgabe nach der anderen zu bewältigen ist am effektivsten
Mehrere Dinge gleichzeitig erledigen zu wollen, dauert viel länger und führt durch den ständig wechselnden Fokus zu Unzufriedenheit. Zudem raubt diese Arbeitsweise Energie.
Multitasking ist ein Schlagwort, das aus der elektronischen Informationsverarbeitung stammt. Menschen sind nicht multitaskingfähig. Im Gegenteil!
Ständige Ablenkung führt zu erhöhtem Stress und mentaler Erschöpfung. Wenn wir mehrere Sachen gleichzeitig bearbeiten wollen, versuchen wir zwischen verschiedenen Aufgaben und Reizen zu jonglieren. Dies kann unsere allgemeine psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Wer konzentriert etwas erledigen will und ständig unterbrochen wird, weiss wie nervig das sein kann.
Probiere diese Übung:
Starte die Stoppuhr und schreibe A, B, C, D ... bis Z auf und gleich anschliessend unter dem A eine 1, unter dem B eine 2 und so weiter. Notiere die benötigte Zeit dafür.
Variante Multitasking: Starte die Stoppuhr erneut und schreibe A und gleich darunter eine 1, dann neben A ein B und darunter eine 2 bis zum Buchstaben Z. Notiere die benötigte Zeit dafür.
Du wirst feststellen wie viel mehr Zeit du für die Variante «Multitasking» brauchst.
Weiterführende Infos
Erfülltes Leben – Ein kleines Modell für eine große Idee (Friedemann Schulz von Thun)
Erfülltes Leben – Ein kleines Modell für eine große Idee (Friedemann Schulz von Thun)