Gezielte Atmungstechnik reduziert Anspannung sehr effektiv

Viele atmen fälschlicherweise in den Brustkorb. Die richtige Bauchatmung baut hingegen Stresshormone ab und lindert negative Emotionen.

Die Bauchatmung kann besonders hilfreich sein, wenn du dich gestresst und ängstlich fühlst. Sie gibt dir wieder «Luft», also Energie. Während dieser Übung gerät mehr Sauerstoff in deinen Körper und ins Gehirn.

Praktiziere diese Atemtechnik oft und vor allem dann, wenn dein Alltag hektisch ist.

Sie tut besonders gut, wenn du in der Natur spazieren gehst: halte an einem ruhigen Ort an und atme während 4 Sekunden tief in den Bauch, halte die Luft für 7 Sekunden an und atme dann langsam während 8 Sekunden aus. Wenn du magst, kannst du beim Einatmen deine belastenden Emotionen «aus dem Kopf in den Körper saugen» und sie dann beim Ausatmen «herauspusten».

Es gibt viel Literatur und Anbieter von Atemtherapien. Dies hier ist ein Anfang, eine kleine und kurze Übung. Sie hilft dir zu spüren, wie dir richtiges Atmen gut tut. Sie baut Stress ab, reduziert die Stärke negativer Emotionen und erfrischt zugleich.

Weiterführende Infos

Studien
Online-Magazin
Buchtipps
Podcasts
Videos