Ohne Ablenkung steigt die Leistungsfähigkeit enorm

Phasen der ungestörten Ruhe sind wahre Oasen für unsere Gesundheit.

Vielleicht ist dir schon aufgefallen, wie wir im Alltag dauernd abgelenkt werden. Schier überall will man unsere Aufmerksamkeit erhaschen. Viele leben in einem Dauerstress von Inputverarbeitung, dem sie sich gar nicht mehr bewusst sind. Es scheint heute normal zu sein, dass der Verkehrslärm latent vorhanden ist, die Türen beim Zug und Bus laut piepsen, das Mobiltelefon surrt, dass es an der Kasse bei jedem Artikel piepst und so weiter.

Diese dauernde Signalverarbeitung – oft Signalüberflutung – lässt uns in einem niedrigen aber ständigem Stress leben, den wir schon als «normal» wahrnehmen. Wir werden gereizter, haben destruktive Gedanken wie Zynismus und Zweifel und emotionale Gewohnheiten wie Selbstkritik.

Du tust deiner Gesundheit einen riesigen Gefallen, wenn du nicht ständig unterbrochen wirst.

Wähle auch Zeitspannen, in denen du nicht gestört werden willst wie vor dem Schlafen gehen, während dem Essen und so weiter.

Weiterführende Infos

Studien
Online-Magazin
Buchtipps
Podcasts
Videos