





Regelmässig Bewegen hält uns jung
Regelmässiges Gehen stärkt die Lungenfunktion, den Herzmuskel und baut neue Blutgefässe auf. Das wirkt sich auf das gesamte Wohlbefinden aus.
Regelmässige körperliche Aktivität reduziert das Risiko für weit verbreitete Beschwerden und Krankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes II sowie Knochenschwund (Osteoporose).
Die Funktionsfähigkeit nimmt nach dem 30. Lebensjahr um 0,75 % bis 1,0 % pro Jahr ab. Bewegung ist eine Massnahme, die dazu beiträgt, die funktionelle Fähigkeit mit zunehmendem chronologischen Alter zu erhalten und zu verbessern.
Das Risiko an einem Herzinfarkt zu sterben ist bei aktiven Menschen fast halb so hoch wie bei Menschen, die sich nur wenig bewegen. Dabei reichen 6 bis 8km auf eine Woche verteilt aus, um als aktiv zu gelten.
Baue zu Beginn kleine Gehdistanzen fest in deinen Tagesablauf ein und erhöhe sie kontinuierlich. 10’000 Schritte sind durchaus eine gute Referenz, doch starte mit 3’000 Schritten oder weniger, je nachdem, wo du mit deiner Fitness startest.
Weiterführende Infos
Sitzen ist das neue Rauchen (Kelly Starrett)
Sitzen ist das neue Rauchen (Kelly Starrett)