





Freunde treffen statt Business Lunch wirkt auf besondere Art
Mittagspausen gehören dir und du brauchst sie nicht ständig mit Arbeit zu kombinieren. Triff dich statt zum Business Lunch lieber mit einem/einer Freund:in zum Mittagessen.
Freunde machen glücklich, zeigen uns, dass wir wertvoll sind und gehören zu einer guten sozialen Einbettung, um psychisch stark zu sein. Gib ihnen eine sehr hohe Priorität. Überlege gut, was dir wirklich wichtiger ist. Das gemeinsame Treffen oder eine Sache, die du auch später erledigen kannst.
Wenn du das nächste Mal eine Anfrage für einen Termin erhältst: sage ja und verschiebe andere Dinge. Mache es möglich. Oder werde aktiv und ersetze eine Tätigkeit, die du in den nächsten Tagen geplant hast, durch einen Termin mit einer guten Freundin/einem guten Freund.
Wir tun täglich viele Dinge, die nicht unbedingt heute oder morgen erledigt werden müssen. Wir haben oft den Tag, die Woche vielleicht sogar den Monat schon früh verplant. Und vielfach ist die Begegnung mit Freunden dann irgendwo, irgendwie noch reingequetscht. «Es ist höchste Zeit, dass wir uns wieder einmalsehen» heisst es dann. Schade!
Diese Priorisierung gibt dir auch Klarheit darüber, ob es sich wirklich um eine Person handelt, die dir wichtig ist – also ob es eine echte Freundschaft sein soll oder nicht.
Die Menschen in den «Blue Zones», die lange gesund leben, sehen ihre liebsten Menschen mehrmals pro Woche, manche jeden Tag.
Weiterführende Infos
The Blue Zones (Dan Buettner)
Friends: Understanding the Power of our Most Important Relationships (Robin Dunbar)
The Blue Zones (Dan Buettner)
Friends: Understanding the Power of our Most Important Relationships (Robin Dunbar)